Magister officiorum Ergebnisse

Suchen

Magister officiorum

Magister officiorum Logo #42000 Das römische Amt des magister officiorum (lateinisch wörtlich: „Meister (Aufseher) der Ämter“) ist erstmals unter Kaiser Konstantin I. nachweisbar, wurde aber vielleicht bereits von Diokletian eingerichtet. Der magister officiorum war neben dem praefectus praetorio der einflussreichste zivile Beamte; ihm unterstanden unter anderem die agent...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Magister_officiorum

Magister officiorum

Magister officiorum Logo #42295Magister officiorum oder aulae (lat.), in den letzten Zeiten des röm. Kaiserreichs Vorsteher der Hofbeamten, dem alles, was zur Ordnung und zum Personal des Hofstaats gehörte, unterworfen war.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Magister officiorum

Magister officiorum Logo #42871eines der höchsten Ämter im spätantiken Röm. Reich, bezeugt seit 320 n. Chr. Der M. o. war Chef der Zentralverwaltung am Kaiserhof u. Protokollchef sowie Mitgl. des kaiserl. Rates (consistorium). Als Vorgesetzter der kaiserlichen Kontrollorgane (agentes in rebus), die auch als Spitzel dienten, wurde der M. o. im 4. Jh. n. Chr. zum m...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/magister-officiorum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.